Press-Fittings für Mehrschichtverbundrohr von PIPETEC

Mehrschichtverbundrohr Rollenware rot isoliert (Meterware in einem Stück)

Mehrschichtverbundrohr Rollenware blau isoliert (Meterware in einem Stück)

Montage-Werkzeug-Set für Mehrschichtverbundrohr

Kalibrierer für Verbundrohr K1632
Press-Fitting-System für Aluminium-Mehrschichtverbundrohr
Aluminium-Verbundrohr Press-Fitting Komplettsystem
Wasser, Trinkwasser (DVGW-Zulassung), Heizungswasser.
Qualität Made in Germany
TH-Pressprofil, Edelstahl-Presshülse
Fittings, passendes Alu-Verbundrohr und Werkzeug verfügbar.
Schnell, einfach, solide und sicher.
Sie benötigen für die komplette Installation das passende Verbundrohr, Rohrschere, Kalibrierer und die passende Presszange mit TH Kontur.
System - passend zu dem bei uns angebotenen Mehrschichtverbundrohr (Aluminium).
Wir empfehlen das bei uns angebotenen Rohr zu verwenden, damit die beste Verbindungsqualität erreicht wird. Bei andere Rohren kann es zu maßlichen Abweichungen und somit zu Qualitätsbeeinträchtigungen kommen. Rohrgrößen und Wandstärken sind zu beachten.
Bei uns jede Größe und Sorte Fittings schnell lieferbar (Abmessungen 16 bis 32mm).
Handpresszange TH-Profil inkl. Koffer und Einlagen
Solide, sauber verarbeitete, mechanische Presszange / Handpresszange, voreingestellt für das bei uns angebotene Pressfitting-System für Aluminiumverbundrohr.
PE-RT und PEX Rohr
Pressprofil TH-Kontur
4 Einlagen / 4 Pressbacken für Verbundrohrsysteme
16 x 2,0 mm
20 x 2,0 mm
26 x 3,0 mm
32 x 3,0 mm
Voreingestellt auf PIPETEC-Pressfittings.
Sie können mit dieser Presszange schnell und professionell ohne hohe Anschaffungskosten Verbundrohr und Pressfitting verbinden.
Eine ausgeglügelte Übersetzung ermöglicht ein efektives Arbeiten, ohne viel Kraftanstrengung.
Ausfahrbare Hebelarme sorgen zusätzlich für Erleichterung.
Auch an unzugänglichen Stellen gelangen sie durch den um 360° Grad schwenkbaren Kopf.
Kein Verdrehen oder Verkannten möglich
einfacher schneller Werkzeugwechsel
Durch unabhängige Prüforganisation getestet und geprüft
4 Press-Adapter, Innensechskantschlüssel, Zange und passender Systemkoffer
Pressbereich bis 32 Millimeter
Hochwertig verarbeiteter gehärteter Werkzeugstahl
Pressdruck: 40kN
Hebellänge von 53 - 75 cm ausfahrbar
Mit Koffer L x B x H: 61 x 23 x 8 cm
Maße der Zange L x B x H: 53(75) x 14 x 5,5 cm
Gewicht ca. 4kg
Mit Gebrauchsanleitung
VORTEILE und DATEN
Qualitätsware, sowohl für Heimwerker als auch Handwerker!
Für Heizungs- und Trinkwasserleitungen optimiert.
Anwendbare Rohrgrößen:
16mm x 2,0mm
20mm x 2,0mm
26mm x 3,0mm
32mm x 3,0mm
40mm x 3,5mm
50mm x 4,0mm
63mm x 4,5mm
Neue moderne Kontur, strömungstechnisch optimiert, freier Durchgang, so gut wie keine Strömungsgeräusche
Beste ZETA-Werte: größte Durchgangsfläche = größter Innendurchmesser
Bleiarm bzw. bleifrei: alle Bauteile sind DVGW-zertifiziert, entsprechen der UBA-Positivliste und erfüllen die Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
Ein Fittingsystem für zwei Rohrsysteme: Mehrschichtverbund- und Kupferrohre CTX von Wieland.
Kein Herausschieben des Rohres vor dem Pressvorgang und durch den Führungsring; passgenau in der Pressbacke, hohlraumlose Verbindung = höchste Sicherheit
2 Stück O-Ringe (EPDM) durch die hohlraumlose Verpressung = kein Eindringen von Luftsauerstoff
Aus Sondermessing gefertigt (CU Zn 40 Pb2), Presshülse aus Edelstahl
Kunststoffführungsring (schwarz) für sichere Verpressungen auch in Zwangslagen
Integriertes Kontrollfenster „Einstecktiefe“ Rohr in Fitting in der Edelstahlhülse = Sicherheitsplus für den Anwender
Dauerbelastbarkeit: 10 bar / 70° C / 50 Jahre
Maximale Betriebstemperatur: 95° C
Einzeln verpackt im Beutel
Mehrschichtverbundrohre sind vor dem Pressen an der Schnittstelle zu kalibrieren.
MONTAGEANLEITUNG PRESSFITTING
Mit unseren Pressfittings können Sie schnell Rohrverbindungen herstellen. Es wird lediglich unser Aluminium-Mehrschichtverbundrohr, eine Rohrschere und ein Kalibrierer, sowie eine geeignete Pressmaschine oder unsere Handpresszange benötigt. Das Alu-Verbundrohr wird mit einer Rohrschere auf die gewünschte Länge gekürzt.
Anschließend gewährleistet das Kalibrieren, dass das Rohrende nach dem Schnitt wieder absolut rund ist und entgratet wird. Gleichzeitig wird das Rohr innen angefast, so dass der Fitting ohne Beschädigung des O-Rings in das Rohr eingeführt werden kann.
Letzte Sicherheit für eine korrekte Verpressung geben die drei Öffnungen am Ende der Edelstahlhülse, die den richtigen Sitz des Rohres im Fitting anzeigen.
Hinweis: Eine einwandfreie Funktion der Rohrverbindung kann nur bei Einsatz der Fittings mit unserem DVGW-zertifizierten Aluminium-Mehrschichtverbundrohr sichergestellt werden. Wir weisen auf die hohe Wichtigkeit einer korrekten und fachgerechten Kalibrierung und Entgratung mittels eines geeigneten Werkzeuges hin.
Ablängen des Rohres
Mit einem geeigneten Werkzeug ist das Rohr auf Wunschlänge zuzuschneiden. Die Querschnittsfläche des Schnittes muss im rechten Winkel zum Rohr stehen. Schräge Schnitte sind zu vermeiden. Hand- und Stichsägen sowie stumpfe Werkzeuge sind zum Ablängen nicht geeignet.
Kalibrierung und Entgratung des Rohre
Nach dem Ablängen muss das Rohrende kalibriert und entgratet werden. Dazu wird der Kalibrierer zunächst bis zum Anschlag in das Rohr eingeführt. Das Entgraten erfolgt nun durch Drehen des Kalibrierers. Auf der Rohrinnenseite wird durch das Drehen Material abgetragen, so dass ein Konus am Rohr entsteht, der das Einführen des Fittings erleichtert und den O-Ring dadurch vor Beschädigung schützt.
Montage des Fittings
Führen Sie den Fitting mit angemessenem Druck und in axialer Richtung bis zum Anschlag auf das Rohrende ein. Die korrekte Einschubtiefe ist durch die drei Kontrollfenster der Edelstahlpresshülse zu erkennen. Bitte verwenden Sie keine zusätzlichen Gleitmittel.
Verpressung
Mittels geeignetem Presswerkzeug und einer je nach Fittingabmessung maßkonformen Pressbacke führen Sie den Pressvorgang solange durch, bis die Pressbacke vollständig geschlossen hat und der Pressvorgang beendet ist.
Test
Überprüfen Sie die Verbindung im Anschluss.